★ Bedeutung von Musik, Resonanz, Verschränkung bzw. Symbiose
- mcreck
- 23. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Bisheriger Stand: Musik bildet Raum und ist damit ein fundamentales Mittel. Das Mittel für Musik und damit Raum bildet die Zeit, was bei Musik sehr klar ist.
Neue vielleicht zusätzliche Idee: Musik ist in jeglicher Hinsicht, also auf allen verschiedenen Ebenen, ein Thema der Resonanz. Vielleicht ist es möglich, über Musik das Thema Resonanz besser zu verstehen.
Resonanz:
• Musik ist Resonanz auf der Tonebene, da jeder Ton ein Resonanzprodukt ist.
• Musik ist auf der Ebene der Psyche ein Thema von Resonanz.
• Musik ist auf der Ebene des Körpers ein Thema von Resonanz in Bezug zum Tanzen.
• Musik ist auf der Ebene des Hörens Resonanz, weil Musik über das Trommelfell und damit über Resonanzphänomene wahrgenommen wird.
• Mit der Musik kommt man mit sich selbst in Resonanz, weil ich das Gefühl habe, Musik bringt in mir meine Eigenschwingung in Resonanz.
• Im Thema Resonanz spielt Musik als Mittel der entscheidende Faktor.
Resonanz bedeutet, mit der Eigenfrequenz in Berührung zu kommen durch die Anregung dieser Frequenz von außen, also von einem Anderen.
Dieses Phänomen gilt es näher zu verstehen in Bezug auf Autonomie, auf Fremdbestimmung, Selbstberufung und so weiter.
Sind Symbiose und Verschränkung damit ein Resonanzphänomen?
11.2024 © ReckLab